• Unternehmen
    • Bahner Gruppe
    • Bahner Leuchtenring
    • Qualität
    • Abteilungen
  • Produkte
    • Übersicht
    • Bildung & Wissen
    • Gastgewerbe
    • Gesundheit & Pflege
    • Home & Interior
    • Industrie & Gewerbe
    • Officebeleuchtung
    • Shopbeleuchtung
    • Sport & Freizeit
    • Tunnel & Außenbeleuchtung
    • Katalog-Download (PDF)
  • LED Wissen
  • Kontakt

Licht macht sichtbar

LED Wissen

Die Sehaufgabe und das Licht sind stark miteinander verbunden. Eine Grundvoraussetzung für ausreichendes Sehen ist eine geeignete Beleuchtung. Produktivität, Leistungsbereitschaft und das Wohlbefinden werden in erster Linie von der natürlichen und künstlichen Beleuchtung beeinflusst. Es ist nicht ausreichend, genügend Helligkeit zu erzeugen und Blendung zu vermeiden. Bei der Lichtplanung und der Auswahl der richtigen Leuchten gibt es eine Vielzahl von komplexen Zusammenhängen, welche berücksichtigt werden müssen.

Mit diesem Katalog möchten wir die Planungsaufgaben für Sie erleichtern, einige wichtige Faktoren erklären, eine kurze Einführung in das komplexe Thema Sehen geben und geeignete Produkte für die jeweiligen Aufgaben aufzeigen.

Licht ist das Medium des Sehens und ermöglicht es uns Dinge wahrzunehmen. Das menschliche Auge hat sich an die von der Sonne abgegebenen Wellen angepasst und aus dem breiten Spektrum der elektromagnetischen Strahlung einen bestimmten Wellenbereich gefunden, das es zur Wahrnehmung nutzen kann. Licht ist somit eine elektromagnetische Strahlung in einem Wellenlängenbereich von 380 bis 780 Nanometer.

Jede Wellenlänge vermittelt uns einen bestimmten Farbeindruck: Es beginnt mit 380 Nanometer und wird vom Auge als violettes Licht wahrgenommen über das ganze Spektrum geht es dann mit Blau, Grün , Gelb und Orange bis zu 780 Nanometern und damit rotem Licht. Die Empfindlichkeit des Auges nimmt an der Wahrnehmungsgrenze allmählich ab.

© 2019 Bahner Lichttechnik
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum